In den Osterfeiertagen habe ich auch noch einen Schoko-Kirschkuchen gesiedet - ich siede einfach lieber Kuchen-Seife als richtigen Kuchen backen :-)
Und so sieht das gute Stück nach dem Anschneiden aus:
Der Kuchen besteht aus drei verschiedenen Seifenleimen:
Die roten Kügelchen und die Kirsch-Stückchen sind mit dem Minz-Schoki-Seifenleim am 25. März entstanden (6% überfettet). Die "Kirschen" habe ich in eine selbst gebastelte Silikonform (die aus Abdrücken von Murmeln entstanden ist) gegossen. Für die roten "Stückchen" habe ich eine kleine Menge in eine Form gegossen und dann klein geschnitten.
Dann habe ich am 26. März mit dem Außen-Seifenleim der Rimmed Cucumber Soap (6% überfettet) den nach Schoko-Vanille duftenden "Kuchenteig" angerührt. Eine Schicht in der Mitte ist weiß und unbeduftet geblieben. Den Seifenleim habe ich sehr dünnflüssig gelassen damit sich die Kirschstückchen gut einarbeiten und keine Löcher dazwischen entstehen. Am 27. März habe ich dann den Seifenleim für das Innenleben der Rimmed Cucumber Soap gegossen (6% überfettet). Die "Schokoladenlasur" riecht natürlich nach dunkler Schokolade. Den dressierten weißen Sahneteil habe ich unbeduftet gelassen um mögliche Verfärbungen zu vermeiden.
Dann die Kirsche drauf gesteckt .. et voilà!
Ich hoffe die Seife sieht nicht nur lecker aus sondern ist auch handlich beim waschen :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
seifenimglueck@gmx.at