Die Seife besteht aus 4 verschieden Seifen bzw. 3 verschiedenen Seifenleimen an drei Tagen gesiedet.
Zuerst sind am 25. März 2016 die Einleger-Gurkenraspeln aus der Minze-Schoki Seife entstanden. Dafür habe ich zwei verschiedene grüne Seifenstücke in eine Silikonform gegossen und am nächsten Tag klein geraspelt. Für den Außenschicht, den Rand, habe ich zwei verschiedene Grüntöne in Streifen auf ein Tablett (mit Frischhaltefolie ausgelegt) gegossen und am nächsten Tag in eine Stapelchips-Dose gerollt. Das war gar nicht so einfach weil mir die dünne Platte gleich gebrochen ist. Meine bessere bzw. ruhigere Hälfte hatte aber eine gute Idee, ich habe die Gurkenplatte zwischen zwei Plastik-Tischsets eingeklemmt und das ganze Paket in die Chips-Dose gerollt. Dann habe ich den hellen Seifenleim mit den Gurkenraspeln drinnen in die Mitte der Dose gegossen und danach das innere der beiden Tischsets entfernt. So hat sich der Seifenleim an den Rand geschmiegt und ist auch an ein paar Stellen ausgetreten - macht aber nichts, die Gurke sieht halt schon ein bisschen geschält aus :-)
Rezept Außen- und Innenseifenleim (Mini's Traumschaum)
40% Olive, 26% Kokos, 20% Reiskeim, 10% Kakaobutter und 4% Rizinusöl. Zusätze: Zucker & Salz. Duft: ätherisches Zitronengrasöl und Parfümöl Gurke von Manske.
6% überfettet, gesiedet am 26. und 27. März 2016
Für den Rand einer rimmed soap gibt es einen eigenen Seifenschneider der mit einem Draht horizontale Streifen von den gegossenen "Platten" schneidet. Schneidet man die obere Schicht ab, dann erhält man eine geschmeidigere Schicht die sich problemlos in die runden Seifenformen biegen lassen ohne zu zerbröseln. Mal sehen, vielleicht bitte ich meinen Papa wieder mal für mich zu basteln!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
seifenimglueck@gmx.at