Die Tussah Seide habe ich mit der Schere ganz klein geschnitten - ca 2 mm Fäden - und habe sie im (Salz-Zucker-)Wasser für die Natronlauge eingeweicht. Das NaOH habe ich dann auf einen Schwung (nicht wie üblich in kleinen Mengen verrührt) dazu geleert, damit die Natronlauge richtig schön heiß wird und sich die Seidenfäden auflösen. Das Kaolin habe ich mit 2% der Öle und 1% Wasser vermischt bis eine Emulsion entstanden ist und dann mit den Ölen vermengt.
Dann wurde die Seiden-Natronlauge mit den Kaolin-Ölen mit dem Pürierstab vermengt und der Verseifungsprozess in Gang gebracht.
Rezept
32% Olivenöl, 30% Kokos, 16,5% Rapsöl, 7% Walnussöl, 8% Sheabutter, 4% Rizinusöl, 2,5% Bienenwachs. Zusätze: Seide, Kaolin, Zucker & Salz. Ätherische Öle: Rosmarin, Orange & Patchouli.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
seifenimglueck@gmx.at