Seiten

Sonntag, 30. Dezember 2018

Mantra Marble Swirl

English & German blog post

Ich habe vor Weihnachten mehrere Mantra Marble Swirls gesiedet und bin ganz verliebt in das Design. Den Swirl habe ich sowohl in einem Dividor als auch in einer Blockform gesiedet. Unten stehend Bilder vom Sieden eines Mantra Marble Swirls in einer Blockform. 

I really love the Mantra Marble Swirl technique, I made several soaps with this design for Christmas presents! I made it in a slab mold as well as in a block mold, both ways work really well. Here are some pictures how I made it in a block mold:

Sonntag, 23. Dezember 2018

Green & purple Cosmic Drop Swirl + video

English & German blog post


I really love that green and purple Cosmic Drop, it snuggles perfectly into the white soap base. I tried to make the exact design again, but I haven't been successful, yet. I uploaded a making of the Green & Purple Cosmic Drop on YouTube: https://youtu.be/RH44XNz0N6I 

Green & neon Cosmic Drop Swirl + video

English version below the German text (italic)


Und noch ein Cosmic Drop Swirl, diesmal in Grün, da der Seifenleim aufgrund des Avocado Öls schon eine grüne Basis gebildet hat. Bei diesem ITP Swirl ist auch die grüne Basisfarbe inkludiert, das ergibt einen schönen Effekt! Das Making-of The Cosmic Drop by Seifen im Glück findet du auf meinem YouTube Channel: https://youtu.be/ML6R-Kefg2M

Mittwoch, 19. Dezember 2018

Neon Cosmic Drop Swirl

English version below the German texts (italic)


Vielleicht ist dir in meinem Blog schon aufgefallen, dass ich die Dop-the-Top Designs liebe und damit gerne herum experimentiere. Im Zuge der Soap Challenge habe ich ENDLICH etwas gemacht was ich schon so lange vor hatte: einen Dop Swirl, der auch an der Oberfläche der Seife bleibt und der Drop aus einem In-the-Pot Swirl besteht. Ich bin ganz begeistert von diesem Design!

I really love drop swirls and dropping the top :-) The technique for the December Soap Challenge Club of Amy Warden was the In-the-Pot Swirl. That's why I did something what I wanted to do for a long time: A Cosmic Drop Swirl. I'm really happy how the soaps turned out!

Samstag, 15. Dezember 2018

NEON In-the-Pot Swirl: Zig-Zag-Wave for the Soap Challenge

English (italic) & German post - Video below

This is my entry for the soap challenge in December: This time the participants could make In-the-pot Swirls (ITP-Swirl) within two categories. In the regular category you could do a maximum of two pours and in the advanced category more than two pours. I made a Zig-Zag-Wave for the advanced category. It was my second attempt for a Zig-Zag-Wave but did many more soaps with ITP-Swirls in December trying something like a Cosmic Drop-Swirl ... I'll show you more pictures, soon (December is such a busy month).

Das ist meine Seife die ich im Dezember beim Soap Challenge Club von Amy Warden (gerade noch rechtzeitig) eingereicht habe. Dabei fällt sicher gleich auf, dass sich ein paar neue Farben in mein Repertoire gemischt haben: Mein Brambleberry Paket ist angekommen! Ich habe im Oktober beim Soap Challenge Club einen Gutschein gewonnen und habe die unten abgebildeten Micas bestellt. Der Soap Challenge Club unterstützt die Versandkosten von internationalen Teilnehmern sonst wäre ich wahrscheinlich nie zu meinen neuen Farben gekommen - Vielen Dank dafür!

Samstag, 10. November 2018

Thin line designs - Soap challenge November 2018

English version and video below  (italic)


Zu Beginn ein Update zum unten stehenden Blogpost - ich bin von Amy Warden für die beste Technik der Thin Lines nominiert worden, das hat mich sehr gefreut!

I'm starting with an update on the blog post: I won the best technique award and was very happy about that! Thank you very much Amy for nominating me!

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Seifenrommé - Wanna play a soapy card game?

English Version below (italic)


Diese Projekt war etwas zeitaufwendig um zum finalen Stück Seife zu kommen, aber jede Minute wert! Aber nun von vorne: Sarah, meine liebe Arbeitskollegin meinte, dass es toll wäre eine Seife zu haben, die wie eine Spielkarte aussieht, weil die Großmutter ihres Freundes im November Geburtstag hat und sehr gerne Karten spielt. Diese Herausforderung habe ich gerne angenommen. Jeder der Seife siedet weiß, dass man Seifenprojekte gut im voraus planen muss. Wie gut, dass Sarah schon im August an den Geburtstag dachte, genug Zeit um bei Aliexpress zu stöbern und eine entsprechende Silikonform zu bestellen. Rd. einen Monat später kam die rd. 5mm tiefe Form, die aus 4 Karten besteht, an.

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Vintage Wallpaper - Soap challenge: pouring with dividors

 English version below (italic)


Nachtrag zum unten stehenden Blog Post: Yippieh, ich habe den dritten Platz gemacht! Hier der Link zu all den wunderschönen Seifen die eingereicht wurden, herzlichen Glückwunsch an alle die teilgenommen haben!

Followup on the blog entry below: I made the third place, I'm so happy! Check out all the beautiful soaps that have been entered. Congratulations to everybody who entered a soap!

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Interviewd by Celine from TWEAK & TINKER


That was really fun, being interviewd by Celine from Tweak & Tinker. Celine saw one of my soaps on instagram and we started to chat. The is originally born in Germany, so we have the same mother tongue, German. That's not the only similarity, we are both soap addicts. Read the whole interview (in English) with my story, how I came to soap making on her blog: TWEAK & TINKER




Der Blog ist übersiedelt / this blog moved to: 

www.seifenimglueck.com!

Ich freue mich auf deinen Besuch!

Alles Liebe, Diane

Sommerliche Herbstseife / Fall soap

 English version below (italic)


Normalerweise kaufe ich biologisch und vor allem regional, im Besonderen bei unseren Lebensmitteln. In Bezug auf Seifenformen falle ich manchmal ins komplette Extrem und bestelle bei Aliexpress.com online und bekomme meine Silikonformen aus China. Man benötigt etwas Geduld bis die Formen in Österreich angekommen sind, im Durchschnitt etwas 30 Tage. Dabei kann es vorkommen, dass man gar nicht mehr weiß was man bestellt hat wenn man einen kleinen schwarzen Plastikbeutel aus China im Postkasten vorfindet.

Polka dots soap / gepunktete Seifen

English Version below (italic) 

 

Gepunktete Seife sieht immer so fröhlich aus! Meine Seifenleimreste habe ich in letzter Zeit öfter in meine kleine Kugelformen gegossen und damit zwei Seifen gesiedet. Eine in der runden Acrylform, dabei sind die Einleger ganz spontan im Seifenleim versenkt worden.

Freitag, 31. August 2018

Soaps with embeds / Einlegerseifen

English Version between the German text parts (italic)
 


Meine Seifenprojekte die mit Einlegern verbunden sind starten oft mit einer Katastrophe. Das Resultat überrascht mich oft sehr positiv. Die Seife mit den weißen Einlegern war ursprünglich eine Lemon-Verbena Seife, die unglaublich schnell angedickt ist. Den unschönen Seifenblock habe ich in kleine Würfel geschnitten und in grünem Seifenleim versenkt. Den Seifenleim habe ich sehr dünnflüssig gehalten damit keine Löcher entstehen und bis zum Befüllen der Seifenform gewartet bis der Seifenleim etwas angedickt hatte damit die Einleger nicht nur am Boden der Seife liegen.

Donnerstag, 16. August 2018

Mica Swirl from the Dividor (Lavender & Citronella)

English version below (italic)
 
Mein Seifenvirus macht auch vor dem Sommer nicht halt. Da habe ich mich im Juni und Anfang Juli extra bemüht mal alle Öle zu versieden und ohne Vorräte in den Sommer zu gehen um mit einem Großeinkauf in den Herbst zu starten ... und dann bin ich nervös geworden und habe Mitte Juli schon meine Vorräte aufgestockt weil ich ohne Sieden so gar nicht kann, auch nicht wenn's brütend heiß ist.


Dabei sind einige Seifen entstanden, mit denen ich wirklich sehr zufrieden bin, allen voran die Lavendel-Citronella-Fenchel Seife aus dem Dividor mit dem schillerden Mica-Swirl-Topping. Sowohl das Gold als auch das Feuerrot habe ich mit Öl angerüht und direkt auf den Seifenleim in Streifen gegossen und dann mit dem Ess-Stäbchen geswirlt. 



Montag, 30. Juli 2018

Haar- & Körperseife / Hair- and Body-Soap + Regina

English Version below (italic)


Ich hatte einen wundervollen Freitag! Mein Mann ist samt den Kindern zu seinen Eltern gefahren und ich hatte einen Tag für mich, das ist auch mal wunderbar! Rate mal womit ich den verbringen wollte? Natürlich mit Seifensieden!

Mittwoch, 18. Juli 2018

Aleppo Seife: OHP und CP Lorbeerölseifen im Verlgeich

Ich habe zwar schon zwei bis drei Mal Seife nochmal eingeseift weil etwas schief gegangen ist, aber noch nie eine Seife im Heißverseifungsverfahren (HP = hot process soap) hergestellt. Die Heißverseifung kann im Backofen, im Wasserbad, in der Mikrowelle oder in einem Crockpot durchgeführt werden. Ich habe mich für den Backofen entschieden (OHP = oven hot process) und diesen auf rd. 80 Grad vorgeheizt. 


Mein Rezept besteht aus 80% Olivenöl und 20% Lorbeeröl. Im Seifenrechner habe ich ausgerechnet wieviel Öl den Unterschied zwischen einer 10%igen Überfettung/Unterlaugung und einer 3%igen ausmacht. Diesen Anteil an Lorbeeröl habe ich als Überfettungsöl zur Seite gestellt.

Donnerstag, 14. Juni 2018

Sole-Avocado Soap

English text below (italic)


Zu dieser Seife gibt es eine kleine Geschichte: Es handelt sich um eine Avocado Seife - im Seifenleim ist pürrierte Avocado Pürree (das für die dunklen Punkte in der Seife verantwortlich ist). Was wohl gleich ins Auge sticht, ist der dunkle Kreis in der Mitte der Seife. Jener kommt daher, dass die Seife teilweise durch eine Gelphase gegangen ist. Sole Seifen werden ganz schnell hart und man kann sie weinige Stunden nach dem Einfüllen in die Form nicht mehr schneiden bzw. bröckelt die Seife beim Schneiden wenn sie zu hart geworden ist. Aus diesem Grund wollte ich die Seife noch warm schneiden. Nun ja, ich mache meine Seifen (wegen meiner kleinen Kinder) fast ausschließlich am Abend. Diese Seife habe ich um rd. 20:30 in die Form gefüllt und wollte dann zwei Stundem später schlafen gehen. Also musste ich die sehr heiße und an der Oberfläche an den Enden noch nicht ganz feste Seife aus der Form bekommen ... bis auf die zwei Endstücke gelang das sehr gut. Die heiße Stücke habe ich dann wie Butter durchgeschnitten und gestempelt. In Stücke geschnitten konnte die Seife rasch abkühlen und die Gelphase wurde unterbrochen, daher ist der helle Kreis gut zu sehen. Die äußeren Ränder haben gegeelt, der mittlere Kern nicht. Hier kann man auch den Farbunterschied gut erkennen den die braune Tonerde erzeugt, mit und ohne Gelphase. Der Swirl ist ein Dropwirl bei sehr flüssigem Seifenleim. Ich finde das Design gleicht einer Wiese, mir gefällt's :-)

Montag, 14. Mai 2018

Drop the Top!

English version below (italic)

Ich liebe diese Technik! Ich habe vor einem Jahr schon einmal ein Drop the Top gepostet und diese Technik in den letzten Wochen intensiver gesiedet. Die erste Seife dieser Reihe - Madagascan Vanille & Lavendel (Scent Perfique) - ist exakt so geworden wie ich das geplant hatte: Ein mittig gegossener Drop Swirl, der sich schön in die Seifenbasis einschlängelt und in einem cremigen Topping endet. 


Freitag, 27. April 2018

Coffee Soap inspired by Thailand :-)

English version below

In den letzten Wochen habe ich nur selten in meinen Seifentöpfen gerührt und hatte auch keine Zeit zu Posten. Im März waren wir im Urlaub in Thailand, dem auch die Inspiration für diese Seife zugrunde liegt. Im April ging dann die Gartensaison wieder los, die meinen vollen Einsatz erforderte :-)

I'm sorry, I haven't been posting for a while. Mostly because I didn't have time to soap in the first place ... I made only 3 soaps within the last two month! But that's going to change before the summer break :-)


Samstag, 10. März 2018

Dividorswirl

English version below


In letzter Zeit bin ich seifentechnisch oft mit meinem Dividor anzutreffen und experimentiere mit Gießtechniken von einer Seite des Dividors sowie interessanten Swirls. Unten stehend ein Video, dass kurz und knapp die Entstehung der Seife dokumentiert.


Sonntag, 11. Februar 2018

The elephant mold & soapmaking

English version below!

Es ist schon ganz lange her, da habe ich mir einen tollen Elefantenstempel gekauft. Der Stempel ist aus Holz und lässt sich leider gar nicht gut stempeln. Nach erster Enttäuschung habe ich ihn zur Seite gelegt und mir ein Projekt überlegt, wie ich trotzdem zu meiner Elefantenseife komme :-)

Sonntag, 21. Januar 2018

Waterfall Pouring - Wasserfall

English version below

Wie man an meinen letzten Blogposts und Bilder von meinen Seifen erkennen kann, experimentiere ich gerade sehr gerne mit dem Dividor und gieße Seifenleim von einer Seite in die Form. Da es schon unglaublich viele Formen von Wellen in der Seifenwelt gibt habe ich für die letzten Seifen 2 Arbeitstitel (in meinem Kopf) Wasserfall - wenn man immer in den gleichen Spot gießt - und Peacock pour - wenn man die nächsten Reihe versetzt gießt (Blogpost & Video zum Pfauenauge). Ich habe im folgenden YouTube Video die Entstehung dieser Seife aufgezeichnet.

Samstag, 13. Januar 2018

Endlich oval! - My lovely oval Soapmold

English Version below


Ich habe seit Monaten ein Seifenform-Projekt in meinem Kopf das ich endlich realisieren wollte und dafür benötige ich eine ovale Seifenform. Mir ist eingefallen, dass die wunderbare und inspirierende Auntie Clara vor einiger Zeit eine Anleitung gepostet hat, wie man aus einer runden PVC Röhre aus dem Baumarkt eine ovale Seifenform machen kann. Da sie darüber geschrieben hat, dass giftige Gase entstehen können wenn man das Plastikrohr im vorgeheizten Ofen weich macht, habe ich statt 120°C nur 100°C vorgeheizt. Ich habe gar nichts gerochen und es hat wunderbar geklappt.

Erwärmen des Platikrohres im Backrohr  / softening the pipe in the oven


Freitag, 5. Januar 2018

Cosmic Whirlwind Spinning Swirl + Video


Um ganz sicher zu gehen, dass sowohl mein Rezept als auch alle meine Inhaltsstoffe bei meinem letzten Troubleshoot in Ordnung waren habe ich exakt das gleiche Rezept noch einmal gesiedet und dabei ist diese Seife entsprungen, über die ich sehr glücklich bin.

To be sure that both, the recipe and the ingredients of my troubleshoot soap are fine, I did it again ... without any Oops! ... and I really like this soap!


Ein Video zum Entstehen der Seife befindet sich auf YouTube. Die Seife kombiniert die Cosmic Wave, den Whirlwind Swirl und am Ende noch den Spinning Swirl. Die Kombination trifft genau meinen Geschmack :-)